jetzt treffen woraus Brüste bestehen und mehr Kleinigkeiten!
Die Brüste sind der Teil des weiblichen Körpers, dessen Hauptfunktion darin besteht, Milch zu produzieren, um Ihr Baby zu ernähren und seine Entwicklung zu unterstützen.
Muttermilch wird durch die produziert Östrogen-Hormon. Ästhetisch wird die Frau mit mittleren oder großen Brüsten im Vergleich zu einer ohne Brüste als die sexiest angesehen, aber im Allgemeinen beeinträchtigen die Größe oder das Volumen der Brüste nicht das physiologische oder sexuelle Problem der Frau.
Obwohl der Bereich um die Brustwarzen aufgrund der zahlreichen Nervenenden erogen sein kann, ist ihre sexuelle Funktion zweitrangig.

Woraus bestehen Brüste?
Biologisch wird angenommen, dass die Form und weibliche Brustgröße eine Attraktion für Männchen sein, um die natürlichen Fortpflanzungsbedürfnisse der Art zu erfüllen, aber diese abgerundete und anatomische Form haben, um dem Baby gerecht zu werden.
Flache Brüste lassen sich nur schwer an die Mundform eines Neugeborenen anpassen.
Wie ist die Konstitution der Brüste?
Die Brüste bestehen aus Fettgewebe, Bindegewebe und Milchdrüsen. Die Brustdrüsen füllen sich groß Teil der Titten zu den Brustwarzen, der Rest besteht aus Kollagen und Elastin.
Es gibt keine Muskeln im Brustbereich, die die Brüste stützen oder straff halten können. Aus diesem Grund greifen viele Frauen zu ästhetischen Methoden und chirurgischen Eingriffen.
Wenn eine Frau älter wird oder stillt, verlieren das in der Brust vorhandene Kollagen und Elastin an Wirksamkeit, und bei Gewichtszunahme nimmt das Fett im Fettgewebe zu, aus dem es besteht.
Sobald es zu einer Fettvermehrung in den Brüsten und einem Mangel an Kollagen und Elastin kommt, stützen sich die Brüste nicht mehr selbst, die Haut erschlafft und das Erscheinungsbild einer erschlafften Brust tritt auf.
Was definiert die Form der Brüste
Die Form der Brüste, ob groß, klein oder mittelgroß, kann durch ihre genetischen Eigenschaften in Kombination mit hormonellen Faktoren definiert werden. Es gibt einen Teil der Brust, der von der Haut des Gebärmutterhalses gestützt werden muss, der bis zum Hals reicht.
Ihr unterer Teil ruht auf dem Brustmuskel. Die Breite der Brust, der Abstand vom Brustansatz zum Gebärmutterhals, das Fettvolumen im Fettgewebe und andere genetische oder rassische Besonderheiten bestimmen die Form der Brüste.
Zum Beispiel haben sehr große Frauen mit einem breiteren Gebärmutterhals normalerweise kleinere und weiter auseinander stehende Brüste, obwohl dies nicht die Regel ist, da hormonelle und genetische Faktoren in ihre Entwicklung eingreifen und Frauen mit denselben körperlichen Merkmalen unterschiedliche Eigenschaften verleihen können .
die weiblichen Brüste aus der Pubertät wachsenDie um das zehnte Lebensjahr beginnende Phase, in der das Hormon Östrogen auf die Entwicklung der weiblichen Geschlechtsorgane einwirkt, bis zum achtzehnten Lebensjahr.
Nach dieser Phase werden seine Form und Kontur externen Faktoren wie Gewichtszunahme oder -abnahme, Alter und Stillen zugeschrieben.
Lymphdrainage
Lymphe sind eine Art venöses Netzwerk, das dafür verantwortlich ist, überschüssige Giftstoffe und Fette aus unserem Körper abzuleiten.
Sie befinden sich in Regionen hinter den Knien, der Leiste, der Brust, den Brüsten, den Achselhöhlen und den Seiten des Halses. Im Bereich der Brüste und Achselhöhlen werden sie Lymphknoten genannt.
Wenn Lymphknoten blockiert oder beschädigt werden, kann sich Brustkrebs entwickeln.
Da sie an einem Netzwerk beteiligt sind, das einen großen Bereich des menschlichen Körpers abdeckt, ist es möglich, dass sich eine Krebszelle, sobald sie in der Brust entstanden ist, über die Lymphknoten auf andere Bereiche des Körpers ausbreitet.
Aus diesem Grund müssen sich Frauen mit Brustkrebs in der Regel zusätzlich zu dem in der Brust vorhandenen Knoten einem Eingriff unterziehen, um die Lymphknoten zu entfernen.
Nachdem Sie nun etwas mehr darüber erfahren haben, woraus Brüste bestehen, lernen Sie die Produkte zur Brustvergrößerung kennen. hier klicken!
Hinterlassen Sie einen Kommentar